Der Patriot: Nostalgie beim Steinfest

Das größte nostalgische Pferdekarussell , das im Verlauf der zurückliegenden Jahre originalgetreu von der Schaustellerfamilie Hans-Otto Schäfer restauriert wurde, dreht sich beim Steinfest 11 für Jung und Alt.


ANRÖCHTE - Ein stolzer Schimmel tanzt auf der Spitze, dreht dabei unermüdlich seine Pirouetten. Unter ihm rotieren kunstvolle Landschaftsbilder, im alten Stil handgemalt, wie man sie noch aus alten Poesiealben kennt. Schnell wandern die Augen hin und her und so eröffnet sich der ganze Blick auf ein Teil alter Jahrmarktskultur, nämlich auf das größte nostalgische Pferdekarussell der Welt. Dieses Prachtstück präsentiert der W.I.R. - Gewerbe- und Förderverein Anröchte zum Steinfest 11 am Freitag, Samstag und Sonntag, 3./4./5. August, auf dem Bürgerhausvorplatz als besondere Überraschung für Jung und Alt.

Mit dem Karussell, das puren Wiener Charme ausstrahlt, reist die Schaustellerfamilie Hans-Otto Schäfer aus Schwerte an. Beim Besuch der W.I.R.-Vorstandsmitglieder Markus Köster, Bernd Kirchhoff und Nico Heiderich sowie des Patriots bei der Familie, offenbarten Hans Otto und Else Schäfer, dass ihr Fahrgeschäft eigentlich noch recht jung an Jahren ist. Gebaut wurde es nach eigenen Plänen Schäfers bei einer Fachfirma im bayrischen Deggendorf in den Jahren 1979 bis 1981. Es kostete damals Instandsetmals eine Million Mark.

Das Karussell bildet und wird es auch heute wieder tun, einen reizvollen Kontrast zu den modernen und rasanten Fahrgeschäften, die oftmals auch für richtigen Nervenkitzel sorgen. „Es ist ein Fahrgeschäft für die ganze Familie“, freut sich Markus Köster. Genau darauf kam es dem W.I.R.- Vorstand an, als es darum ging, beim Steinfest etwas Einmaliges zu bieten. Gleichzeitig bedeutet dieser Auftritt für die Schäfers, die seit vier Generationen als Schausteller unterwegs sind, ein unerwartetes Comeback in Anröchte.

Das Karussell bildet und wird es auch heute wieder tun, einen reizvollen Kontrast zu den modernen und rasanten Fahrgeschäften, die oftmals auch für richtigen Nervenkitzel sorgen. „Es ist ein Fahrgeschäft für die ganze Familie“, freut sich Markus Köster. Genau darauf kam es dem W.I.R.- Vorstand an, als es darum ging, beim Steinfest etwas Einmaliges zu bieten. Gleichzeitig bedeutet dieser Auftritt für die Schäfers, die seit vier Generationen als Schausteller unterwegs sind, ein unerwartetes Comeback in Anröchte.

In den 60er oder auch 70er Jahren waren sie regelmäßig bei der heimischen Herbstkirmes im Oktober zu Gast und sorgten mit den damals angesagten Karussells, u.a. dem Enterprise, oder Wellenflieger sowie mit einem Schießwagen, für jede Menge Spaß auf dem Rummelplatz.

Bestens erinnert sich Hans-Otto Schäfer noch an viele gesellige Kirmes- abende im Gasthof Stratmann mit Gerstensaft im Glas und einem „strammen Max“ auf dem Teller. Auch an leckeres Pflaumenmus, in Anröchte hergestellt, kann sich Schäfer noch erinnern. So freuen sie sich auf das Wiedersehen. Für die Kirmes im Oktober 2019 ist angedacht, dass die Schwerter Schausteller dann mit ihrem modernen Fahrgeschäft „Voodoo-Jumper“ anrollen werden.

Das Alt Wiener Pferdekarussell hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Es amüsierte sogar im berühmten Vergnügungspark Tivoli in Kopenhagen/Dänemark. Später verkaufte es der Schwerter ans Fort Fun im Sauerland. Nach Jahren hatte es dort ausgedient und wurde eingelagert. Hans-Otto Schäfers Herz hing nach der langen Zeit immer noch an seiner Eigenkreation mit den etwa 60 bunten Pferden. So kaufte er sie zurück. Damit begann die Phase der umfangreichen Instandsetzung. Angefangen bei der Technik und der Elektronik über die handgemalten Bildtafeln, die das Karusselldach zieren, bis hin zu jedem einzelnen Pferd. Viele Teile, u.a. von den Bildtafeln, waren verschwunden und mussten neu angefertigt werden. Dazu gehörte auch die künstlerische Gestaltung im alten Stil.

Die Pferde, von denen jedes einzelne über einen Elektromotor verfügt, können, wenn das Karussell sich dreht, individuell gesteuert werden. So kann man sie sogar schunkeln lassen. Die Pferde, lüfteten Hans-Otto und Else Schäfer ein kleines Geheimnis, sind nicht aus Holz geschnitzt, sondern aus Polyester geformt. Jedes einzelne Tier wurde in der jüngsten Vergangenheit von Schäfer nach und nach höchstpersönlich angemalt; ganz nach den alten Vorgaben des Wiener Stils. Damit möglichst viele Kinder mit dem Karussell während des Steinfestes fahren können, plant der W.I.R., dass alle Mädchen und Jungen in den Grundschulen und Kindergärten in Anröchte, Erwitte, Horn und Bad Westernkotten jeweils ein Ticket zum Nulltarif erhalten, so die Vorstandsriege.

In Schwerte stimmten die W.I.R.-Vorstandsmitglieder Nico Heiderich, Markus Köster und Bernd Kirchoff (l.) mit Else Schäfer und ihrem Mann (nicht auf diesem Foto ihr Mann Hans-Otto Schäfer) wichtige Details für das Steinfest ab. - Foto: Görge

Quelle: Michael Görge Der Patriot

Zur Webseite: Schaustellerbetriebe Schäfer


Weitere Fotos:

Wochentip: Lebendiges Schaufenster der Anröchter Wirtschaft

Steinfest mit über 100 Ausstellern und buntem Rahmenprogramm

Sehen erwartungsvoll dem Steinfest entgegen: (v.l.) Nicolas Heiderich, Markus Köster, Swetlana Schöner und Bernhard Kirchhoff vom WIR – Gewerbe- und Förderverein. Foto: Sanimir Osmic


Anröchte. (so) Es ist das Schaufenster der hiesigen Gewerbetreibenden und lockt alle zwei Jahre zahlreiche Besucher nach Anröchte: Die elfte Auflage des Steinfestes steht in den Startlöchern. Doch damit ein Schaufenster den Betrachter so richtig in seinen Bann zieht, braucht es neben den hochwertigen Produkten, die im Mittelpunkt stehen, auch die passende Dekoration. Diese Aufgabe übernimmt wieder das bunte Rahmenprogramm, das mit altbewährten Stärken, aber auch mit einem imposanten neuen Highlight aufwartet: dem größten Pferdekarussell der Welt.

Über 100 Aussteller aus Handel, Handwerk, Gewerbe, Gastronomie und Industrie sowie Vereine, Verbände und Institutionen werden auf der Gewerbeschau von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. August, die Leistungsvielfalt der Region aufzeigen.Dabei betont der Vorstand des ausrichtenden WIR – Gewerbe- und Fördervereins in Anröchte, bestehend aus Bernhard Kirchhoff, Nicolas Heiderich und Markus Köster, dass der Branchen- Mix dieses Mal noch facettenreicher ausfällt. Natürlich erwarten den Steinfest- Besucher daneben wieder zahlreiche Aktionen, Attraktionen und Auftritte. Nicht nur die Augen der Kinder wird das Pferdekarussell zum Leuchten bringen, welches vor dem Bürgerhausvorplatz auf der Wiese unter der Vogelstange Platz finden wird. Das Fahrgeschäft mit 18 Metern Durchmesser ist mit seinen malerischen Pferden, Abbildungen und Lichtern eine wahre Augenweide.

Zu zweit die Fahrt genießen

Das gute Stück stand zwischenzeitlich im Freizeitpark Fort Fun im Sauerland, diente dort aber aus und wurde dann von dem Vorbesitzer, dem Schaustellerbetrieb Schäfer aus Schwerte, wieder aufgekauft und mit viel Hingabe restauriert. Anfang August kommt das Fahrgeschäft im Wiener Stil in Anröchte zum ersten Mal wieder zum Einsatz. Auf den großen Pferden finden gleich zwei Personen Platz, so dass Eltern mit ihren Kindern gemeinsam die Fahrt genießen können.

Der Vorstand wollte in diesem Jahr den Besuchern etwas Neues bieten, das die ganze Familie anspricht und zugleich ein Alleinstellungsmerkmal darstellt. Dabei kam ihm die Familie Schäfer in den Sinn, die in den 60er bis 80er Jahren mit ihren Fahrgeschäften Gast auf der Anröchter Kirmes war. Diese verbindet gute Erinnerung mit Anröchte, wie der Vorstand berichtet, und kehrt nun nach längerer Abstinenz hierhin zurück. Damit auch jedes Kind in den Genuss des Pferdekarussells kommt, werden an den Kindergärten und Grundschulen im Einzugsgebiet des WIR-Gutscheins Freikarten verteilt. Aber dem Gewerbe- und Förderverein ist es zudem wichtig, dass der Fahrpreis auch sonst vergleichsweise günstig ist.

Live-Musik und Feuerwerk

Doch das Rahmenprogramm hält neben dem Karussell noch zahlreiche weitere Höhepunkte bereit, wie das tägliche, musikalische Programm, das Feuerwerk am Freitag und das Steinfestauto. Letzteres wird nach der Premiere beim zehnten Steinfest erneut von den Besuchern ersteigert werden können, wobei das höchste anonym abgegebene Gebot den Zuschlag erhält. Die Werbeflächen auf dem VW Up, der am Sonntagabend übergeben wird, zeigen den Erfolg dieser noch jungen Aktion: Diese seien laut dem WIRVorstand bereits nach einer Stunde vergeben gewesen.

Quelle: Wochentip

Das Grußwort zum Steinfest 11

Steinfest 11- 03.08 bis 05.08.2018

Eine Veranstaltung und sein Verein im Wandel der Zeit

„Nichts ist so beständig, wie die Veränderung in sich selbst.“


Genau dies ist es, was uns den WIR Gewerbe- und Förderverein Anröchte so fasziniert. Wir wissen was hinter uns, aber nicht was vor uns liegt. Die Möglichkeit, unsere Wirtschaftsregion zu stützen, zu fördern und ihr Zukunft zu geben ist unsere „Motivation“.

Was uns trägt sind die großartigen Impulse, die wir von engagierten Vertretern und Mitstreitern aus Handel, Gewerbe, Dienstleistung und Landwirtschaft erfahren. Diese Menschen sind unsere Multiplikatoren und das große Potential, mit dem wir etwas bewegen können. Es entspricht aus der Philosophie im Bewusstsein der stetigen Veränderung neues für Anröchte und unsere Region innerhalb unseres Wirtschaftsraumes und des Geltungsbereiches unseres Gutscheinsystems zu bewirken.


Wiederholung war gestern, Innovation ist heute und Zukunft:

Wachstumsorientiert.
Innovativ.
Richtungsweisend.


Allein im Mai 2018 konnten wir fünf neue Mitglieder für unsere Gemeinschaft begeistern und so die Mitgliederzahl von 200 überschreiten. Besonders erfreulich an dieser Entwicklung ist die aktive Bereitschaft vieler landwirtschaftlicher Betriebe sich in unserer Gemeinschaft einzubringen. Unsere landwirtschaftlichen Betriebe prägten nicht nur in den letzten Jahrhunderten unsere Region, sondern machen dies auch heute noch mit ihren Familien und Mitarbeitern. Ihr verantwortlicher Umgang mit der Natur und ihren Tieren sind vorbildlich.

Wir wollen auch in diesem Jahr unser Bestes geben und Ihnen drei informative und unterhaltsame Tage bieten. Unsere Aussteller aus Gewerbe, Handel, Dienstleistung und Gastronomie präsentieren Ihnen die aktuellsten Trends. Mit diesem dreitägigen Gewerbe- und Familienfest möchten wir Sie inspirieren, etwas für sich und Ihre Familien zu tun.

Gestalten Sie Ihr Wohn-, Arbeits-, und Lebensumfeld neu und verbringen Sie schöne und unvergessliche Tage auf dem Steinfest. Sie haben die Möglichkeit, sich auf den Messeständen unserer Aussteller über ihre Betriebe und deren aktuellen Stellenangeboten zu informieren. Finden Sie Ihren neuen Arbeitgeber oder Ihre neue Ausbildungsstelle in unserer Region


Feiern Sie mit uns unser Steinfest 11 vom 03.08 bis zum 05.08.2018 im Ortskern von Anröchte.

Seien Sie dabei, wenn sich am Freitag den 03.08.2018 ab 17:00 Uhr das größte Alt Wiener Pferdekarussell der Welt dreht. Ein Spaß nicht nur für kleine Gäste. Mit großzügiger Unterstützung des Unternehmens Federn Brand und der Familie Brand können wir allen Kindergartenkindern und Grundschülern aus Anröchte, Erwitte und Bad Westernkotten eine unvergessene Fahrt umsonst ermöglichen. Weitere Fahrten sind für nur 1,00 € möglich. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei allen anderen Sponsoren, den Mitgliedern des WIR und allen Teilnehmern des Steinfestes 11 bedanken, die dies ermöglicht haben.

Ab 19:00 Uhr spielt für Sie die Anröchter Band Pearl Index auf unserer Bühne auf dem Bürgerhausvorplatz. Um 22:00 Uhr erleben Sie ein Feuerwerk.

Am Samstag, den 04.08.2018 dreht sich ab 14:00 Uhr unser Pferdekarussell wieder für Sie. Ab 18:00 schließen unsere Messestände. Anschließend sorgt die Band UnArt aus Siegen als altbekannte Freunde für einen schönen Abend in Anröchte. Bei schlechtem Wetter steht Ihnen an beiden Veranstaltungstagen das Bürgerhaus offen.

Am Sonntag, den 05.08.2018 starten wir um 11:00 Uhr in den letzten Tag des Steinfestes. Genießen Sie mit Ihrer Familie und Freunden diesen letzten Veranstaltungstag. Erleben Sie am Sonntagabend ab 18:00 Uhr die Übergabe des Steinfestautos 2. Dieses kann von Ihnen durch Abgabe des Höchstangebotes ersteigert werden. Bitte bedenken Sie, dass es sich hierbei um keine Verlosung handelt. Das Steinfestauto kann nur durch ein verbindliches Angebot erworben werden. In diesem Jahr haben wir in Zusammenarbeit mit dem Autohaus Josef Hunecke einen VW Up für Sie konfiguriert. Beim letzten Steinfest konnte ein Opel Corsa in Zusammenarbeit mit dem Autohaus Opel Friedrich ein neues zu Hause in Anröchte finden. Besteht bei Ihnen der Wunsch nach einem neuen Auto, dann denken Sie daran Ihr Angebot bis 17:00 Uhr am Sonntag auf dem Steinfest abzugeben.



Steinfest 10, 2016, Foto: Ralf Lorenz


Ausreichende Parkflächen finden Sie während der gesamte Veranstaltung am Feuerwehrgerätehaus Anröchte. Ein Dank gilt hier Josef Brödder und Karl-Peter Röper, sowie der Jugendfeuerwehr Anröchte, die dort für einen reibungslosen Ablauf sorgt.

„Das WIR vor dem Ich“

Die Organisation und Durchführung des Anröchter Steinfestes ist der publikumswirksame Höhepunkt des Wirtschafts- und Fördervereins Anröchte alle zwei Jahre. Begleitet wird es mit dem jährlichen Frühjahrsempfang der Gemeinde Anröchte und dem jährlich stattfindenden Wirtschaftsforum. Wir bedanken uns bei der Gemeinde Anröchte für die gute Zusammenarbeit. Ohne diese wäre es nicht möglich diese Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Wir haben bereits im Vorfeld ein wunderbares und konstruktives Miteinander erleben dürfen, welches das obenstehende Motto immer wieder bestätigt.

Wir, das Vorstandstrio Markus Köster, Nico Heiderich und Bernhard Kirchhoff freuen uns mit unseren Vorstandskollegen Wolfgang Gassmann, Michael Schmidt, Elmar Götze, Wilfried Luig und Fabian Knorr auf Ihren Besuch!


Das Grußwort als PDF


Sponsoren des Steinfest 2018

Der Termin für das Steinfest 11 steht fest!


Wieder einmal gilt:

LIVE! UMSONST! DRAUSSEN!

und das vom

03. bis 05.08.2018


Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch! Wir sehen uns auf dem Steinfest!

Anmeldeformular für Aussteller (PDF)

Teilnahmebedingungen des SF11 (PDF)

Das Fotobuch zum Steinfest 10

Das Fotobuch zum Steinfest 10 ist fertig und es ist wieder schön geworden.
Das Format DIN A4 ist quer, mit 66 Seiten Inhalt, ca. 68 €* inkl. MwSt zzgl. Versand.
Kaufinteressenten wenden sich an Bernd Kirchhoff, Tel.: 0 29 47 / 41 49,
oder per Mail an ralflgd@lfgd.de.

Zum Fotobuch - Steinfest 2016

Eindrücke vom Steinfest 10
Der Patriot: Steinfest-Auftakt im Licht des Sonnenuntergangs

Rockröhre Barney und UnArt rockten gestern Abend den Bürgerhausvorplatz

ANRÖCHTE - „Im Schein des gemütlichen Sonnenuntergangs und des sternenblauen Himmels“, wie es DJ Käpt’n Käse mit einem romantischen Touch formulierte, wurde gestern Abend das Steinfest 10 im Rund des Bürgerhausvorplatzes eröffnet. Dabei spielten nicht viele Worte eine große Rolle, sondern der W.I.R. - Gewerbe- und Förderverein Anröchte präsentierte stattdessen allerbeste Musik! Richtig passend und ebenso gewollt entwickelte sich eine echte Partyatmosphäre bei den Gästen.

Mit seiner Reibeisenstimme rockte zunächst Barney die Bühne, der schon vor zwei Jahren die Fans tief beeindruckte. Gern sangen viele das berühmte und einzigartige „Take me home Country Roads“ lautstark mit. Barney brauchte auf der Bühne nicht viel technik. Nur zwei Mikrophone, für sich sowie für seine Gitarre und der Auftritt im Bühnenlicht lief. Anschließend übergab er dann gern an die junge Band UnArt aus Siegen, die dann eine ganz andere Musikfarbe aus den Boxen dröhnen, positiv gemeint, ließ. Schon nach den ersten Tönen war klar, UnArt sind wirklich mehr als eine Coverband! Mit ihrem fetzig-frischen Sound hat sie ihr Anröchter Publikum schnell erobert. Dazu trug auch ihr Programm bei. Obwohl gecovert, verpassten gerade die Sängerin Aulona Memaj und der Sänger Steffen Wüst den einzelnen Songs ihre ganz spezielle Note. Bester Rock bis zum Abwinken. Keine Frage, mit UnArt hatten die W.I.R-Programmgestalter einen perfekten Griff getan. Neue Töne in den Anröchter Gefilden.

Wie das Steinfest gestern Abend begonnen hat, geplant war zudem noch ein feuriges Nightglow von Heißluftballons, kann es nun weitergehen, damit auch mit der zehnten Auflage die Erfolgsgeschichte fortgeschrieben wird. Nämlich als Familienfest und Gewerbeschau. Dies gepaart mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm.

Heute Nachmittag um 14 Uhr geht’s dann in der Anröchter Ortsmitte wirklich richtig los. Und am Abend gibt's wieder Musik, dann von der heimischen Topband Pearl Index. - gö.

Quelle: Der Patriot

Der Patriot: Superlative sind erlaubt

Steinfest 10 begeistert mit Angeboten, Attraktionen und Aktivitäten

ANRÖCHTE - „Wir sind absolut zufrieden!“, proklamierte Markus Köster, Vorsitzender des W.I.R. - Gewerbe- und Förderverein Anröchte, gestern Nachmittag im Exklusivgespräch mit dem Patriot die erste Bilanz zum Steinfest 10. Dies Mitten auf der Hauptstraße und umgeben von hunderten von Gästen aus der näheren und weiteren Region um Anröchte herum! Dabei stand Köster die Freude ins Gesicht geschrieben. Ohne zu übertreiben, das Steinfest 10, „das“ Familienfest, „die“ Gewerbeschau, „der“ Unterhaltungsdampfer und damit „das“ Flaggschiff der Gemeinde, darf straflos mit Superlativen bedacht werden.

Der gestrige Sonntag bescherte den etwa 120 Ausstellern aus Handel, Handwerk, Gewerbe und Industrie, den Vereinen und Verbänden, den Institutionen der Gemeinde u.a. die Sekundarschule Anröchte/Erwitte, den Gemeindekindergärten und der Feuerwehr als Einrichtung der Gemeinde „einen Rekordbesuch“, wie es auch der W.I.R. dankbar empfand. Dies begleitet von einer positiv-freundlichen Grundstimmung auf allen Seiten. Keine Frage, dass das wunderbare Sommerwetter am Samstag und besonders am gestrigen Sonntag dabei einen hohen Anteil hatte. Stichwort Wetter! Das Steinfest 10 wird nicht allein nur wegen seines überaus großen Erfolges in die Geschichte eingehen, sondern auch, weil es endlich mal keinen Gewitterschauer und keine stürmischen Windböen gab.

Eine perfekte Mischung

Dafür gab’s eine breitgefächerte Mischung an Angeboten. Das Spektrum spannte sich dabei vom Staubsauer, der sogar die Fußleisten reinigt, über neueste Kreationen in Blech und Chrome, die heimische Autohändler im gleißenden Sonnenlicht präsentierten, bis hin zu Einblicken und Informationen, die das örtliche Gesundheitswesen, die Seniorenbetreuung, ausmachen; inklusive der beiden Apotheken, die gesunde Kostproben, u.a. Vitamindrinks, reichten. Gleichzeitig konnten sich die Gäste über moderne Wintergärten, zeitgemäße Heizungssysteme, heimische Bau- und Dachdeckerfirmen, Natursteine in beeindruckender Auswahl und Gartengestaltung freuen. Werbe- und Drucktechnik, Fitnessangebote, u.a. von einem heimischen Studio, Floristik, die aktuelle Entwicklung der Fernsehunterhaltung und Informationen der Malteser Warstein/Anröchte oder des DRK Erwitte/Anröchte fehlten nicht. Keine Frage, dass auch der Anröchter Stein eine wichtige Rolle spielte. Dafür sorgte insbesondere der Heimatverein - nicht nur indem die Museumsräume geöffnet wurden, sondern auch mit dem Angebot, selbst einmal zu Hammer und Meißel zu greifen. Jung und Alt probierten sich als Steinmetze, u.a. einmal mehr von Willi Schriek und Klaus Mendelin begleitet.

Heimatverein setzt den Stein in Szene Vor Ort zeigte Heinz Homolla traditionelle Handarbeit bei der Bearbeitung des heimischen Steins.

Lässig ausruhen konnte man an den Getränke- und Imbiss-Ständen. Die Gaumenfreuden reichten von süß bis herzhaft, von Kuchen, Torten, frischen Waffeln bis hin zu Brat- und Currywurst mit Pommes, leckerem fangfrischem Fisch sowie Kreationen des Köcheclubs Lippstadt.

Spiel und Spaß kamen ebenfalls nicht zu kurz. Gechillt wurde auf dem Klassiker, dem „roten Sofa“. Wir berichten weiter

Galerie auf DerPatriot.de

Quelle: Der Patriot

Grußwort des W.I.R.-Vorstandes zum Steinfest 2016

"W.I.R." in Anröchte, dass ist nicht nur unser Name, sondern mittlerweile auch Programm!

Steinfest 10: Feiern Sie mit uns Geburtstag und seien sie unser Gast, wenn von Freitag, 5. bis Sonntag, 8. August beim 10. Anröchter Steinfest unsere Gemeinde am Haarstrang einmal mehr zum Marktplatz der Kommunikation und Schaufenster der Leistungsvielfalt wird. "W.I.R.", der Anröchter Gewerbe- und Förderverein, sind stolz darauf, diesen Geburtstag mit Ihnen begehen zu können, markiert er doch einen kleinen Meilenstein, der zeigt, dass das Steinfest zu einer festen Größe im regionalen Veranstaltungskalender geworden ist. Als der Gewerbeverein 1998 gemeinsam mit der Gemeinde Anröchte die Fertigstellung des Rückbaus der Hauptstraße am 7. Juni mit dem ersten Steinfest feierte, konnte sich wohl keiner der Verantwortlichen vorstellen, was sich daraus entwickeln würde. Stellvertretend möchten "W.I.R." uns bei Dietmar Heiderich, Ralf Lorenz, Ralf Rosemeier und Heiner Rinsche bedanken, die mit ihrem Handeln und Mut das Fundament für unser heutiges Steinfest schufen.

"W.I.R." wollen auch in diesem Jahr unser Bestes geben und Ihnen drei informative und unterhaltsame Tage bieten, die sie inspirieren sollen, etwas für sich und ihre Familie zu tun, ihr Wohn-, Arbeits- und Lebensumfeld neu zu gestalten oder einfach nur Zeit miteinander zu genießen. Das Vorstands-Trio des "W.I.R." heißt Sie aufs herzlichste zum dreitägigen Event mit Gewerbeschau, Ausbildungsbörse und Familienfest willkommen. Den Rekord von 2014 halten wir: Über 120 Aussteller aus Gewerbe, Handel, Dienstleistung und Gastronomie präsentieren und informieren Sie über die aktuellen Trends. Gehen Sie auf Entdeckungsreise: Flanieren Sie über die Gewerbeschau und erleben sie einen umfassenden Branchen-Mix, Aktionen und Attraktionen. Lassen Sie sich von der Leistungsvielfalt der Region überraschen und überzeugen. Im Themenpark "Ausbildung und Personal" können Sie sich über aktuelle Ausbildungsangebote und Personalbedarf vieler Betriebe informieren. Fragen Sie auch auf den Messeständen unserer Aussteller nach aktuellen Angeboten.

Auch für Sie könnte sich ein passender Arbeitgeber finden!

Der "W.I.R." ist außerdem rührig dabei, Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Region zusammen zu bringen. Hierfür bietet er auf seiner Homepage www.wir-in-anröchte.de unter "Stellen in der Region" unter anderem eine Jobbörse an.

Mit dem 5. Anröchter Gesundheits- und Wellnesstagen zum Steinfest 10, die wieder an gewohnter Stelle im Rathaus Anröchte stattfinden, runden Sie Ihren Besuch ab. Genießen Sie erstmals im Steinmuseum Anröchte interessante Vorträge rund um das Thema Gesundheit und Wellness.

Zahlreiche Gastronomie-Stände verwöhnen den Gaumen und Ihre Sinne. Ein besonderes Highlight findet sich mit dem Köche-Club Lippstadt und weiteren lukrativen Gastronomie-Ständen auf dem Rathausplatz. Die jungen Gäste erwarten ein Labyrinth, riesiges Chill-Out-Sofa und das KinderMitmachKonzert vom Kindermusikanten "herrH".

Die Region aus der Luft betrachten können alle Schwindelfreien beim Hubschrauber-Rundflug jeweils Samstag und Sonntag von 12-19 Uhr ab dem Hof Bürger-Hölscher, Kapellenweg 50. Ob Night-Glow, Live-Act oder Live-Musik: Stimmung an den Abenden ist garantiert. Der Knüller: Die Übergabe eines "Steinfest Opel Corsa" an den Höchstbietenden am Sonntag nach Schließung des Messeständen ab 18:00 Uhr auf der Hauptbühne. Ein weiteres Highlight ist das Feuerwerk am Samstagabend. Ausreichend Parkflächen finden sich am Feuerwehrgerätehaus.

Ein "Danke" dafür an Josef Brödder, Karl-Peter Röper, sowie der

Jugendfeuerwehr Anröchte, die dort für einen reibungslosen Ablauf sorgt.

Ein solches Programm kann nur gestemmt werden, wenn alle Mitwirkenden an einem Strang ziehen. "W.I.R." haben bereits im Vorfeld ein wunderbares, konstruktives Miteinander erleben dürfen, das uns immer wieder zeigt, dass unser Motto Das "W.I.R." vor dem Ich" gelebt wird. Dafür möchten "W.I.R." allen Unternehmen, Vereinen und Freunden "Danke" sagen.

Insbesondere bedanken "W.I.R." uns auch bei der Gemeinde Anröchte für die gute Zusammenarbeit. Nun ist es an Ihnen, liebe Besucher, die Angebote des 10. Anröchter Steinfestes auszuschöpfen. Lassen Sie sich von unserer Motivation anstecken. Begeistern Sie sich für eine lebendige Region, in der es sich lohnt zu leben und zu arbeiten.

Das "W.I.R." vor dem Ich

Anröchte. Die Organisation und Durchführung des Anröchter Steinfestes ist einer der publikumswirksamen Höhepunkte des Wirtschafts- und Fördervereins Anröchte, der sich unter dem Motto "Das WIR vor dem Ich" für die Stärkung der Region einsetzt.

Mit dem ersten Wirtschaftsforum der Gemeinde Anröchte und der Stadt Erwitte am 20. April 2016 in Bad Westernkotten konnten "W.I.R." und der Kur- und Verkehrsverein Bad Westernkotten neue Maßstäbe in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit in der Region setzen und gemeinsame Projekte, Pläne und Visionen für die Zukunft der Wirtschaftsregion entwickeln und voran bringen. "Dieses starke Netzwerk sowie die gute Zusammenarbeit zwischen Anröchte, Erwitte und der Region weiter auszubauen und die daraus entstehenden positiven Effekte zu verstärken sind unsere Ziele", so das "W.I.R."-Vorstands-Trio mit Markus Köster, Bernhard Kirchhoff und Clemens Hecker. "In Zeiten wo Großbritannien durch das Brexit-Referendum die EU verlässt, setzen "W.I.R." mit unseren Nachbarn auf ein starkes Miteinander und gemeinsames Wachstum." Der "W.I.R."-Gutschein, bei dem bereits über 160 Betriebe aus der Region mitmachen, sei ein gutes Beispiel dafür. Diese Gutscheine sind ein willkommenes Geschenk und decken mittlerweile eine große Branchen-Vielfalt ab.



Sponsoren des Steinfest 2016

Das Programm zum Steinfest 10 steht fest!

Das Programm zum Steinfest 10 und der 5ten Gesundheitstage steht fest!

Wieder einmal gilt: LIVE! UMSONST! DRAUSSEN! und das vom 05. bis 07.08.2016

Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch! Wir sehen uns auf dem Steinfest!

Programm und Lageplan finden sie hier
Hier finden Sie die Teilnehmerliste des Steinfest 10.

(Änderungen vorbehalten!)

Steinfest 10
Teilnehmerliste und Anmeldung für das Steinfest 10

Teilnehmerliste -Steinfest 10

Hier finden Sie eine erste, vorläufige Liste der Teilnehmer des Steinfest 10.


Anmeldung für das Steinfest 10

Wenn Sie teilnehmen möchten, drucken Sie sich das unten verlinkte Formular aus und schicken Sie es
per Fax an die (02947) 989383. Die Anmeldung ist verbindlich.

Wir sehen uns beim Steinfest!


Anmeldeformular für das Steinfest 10

Fotobuch vom Steinfes 9!

Sie können nun ein Fotobuch vom Steinfest 9 auf der Albelli.de finden!

W.I.R. lädt zum Steinfest 10 ein!

Hallo liebe Mitglieder des W.I.R,

unser Steinfest 10, vom 5.- 7. Aug. 2016 rückt immer näher und unsere Planungen kommen in die heiße Phase. D.h. Sie sind alle herzlich eingeladen sich wieder in gewohnter Weise an unserem, inzwischen traditionellen Steinfest, zu beteiligen.

Es findet in gewohnter Weise, am bewährten Ort, dem Kirmesrundgang -Steinfestparcours folgend, statt. Je mehr Teilnehmer sich finden und sich entsprechend präsentieren, desto bunter und aussagekräftiger wird die Darstellung der Leistungsfähigkeit Anröchtes und seiner Unternehmen sein.

Nach dem großen Erfolg des Themenparks beim STF 9 werden wir auch in diesem Jahr allen interessierten Unternehmen die Chance zur Darstellung und Personalsuche bieten. Das bewährte Motto: „Ausbildung & Personal“ bleibt erhalten und auch das Gelände, der Bürgerhausvorplatz mit den Pagodenzelten bleibt. Es stehen 20 Zelte zur Verfügung.

Mitgliedern möchten wir das Zelt zum Vorzugspreis anbieten: Das 25 qm Zelt kostet netto 1160,00 Euro, 50 qm kosten 1870,00 Euro netto. Nichtmitglieder zahlen jeweils 200,- € mehr!

Hier finden Sie die Einladung als PDF.

Hier finden Sie die Anmeldung zum ausdrucken.

W.I.R. sagt DANKE!

Wir möchten "Danke" sagen für drei wundervolle Steinfest-Tage mit mehr als 120 engagierten Ausstellern, wahren Besucherströmen und einem Publikum, das sich mitreißen ließ von zahlreichen wertvollen Informationen und unterhaltsamen Aktionen. Wahrlich, Sie alle haben sich begeistern lassen.

Bleiben Sie uns treu, denn nur mit Ihrem Engagement können wir die Erfolgsgeschichte des W.I.R. weiter schreiben.

Wir sehen uns beim Steinfest 2016!

Zwei Videos vom Steinfest 9



Ein Highlight und eine Überraschung war Barney, ein Mann, eine Gitarre und eine super Stimmung!

W.I.R. bedankt sich und erste Bilder vom Steinfest 9 online!

W.I.R. bedankt sich bei allen Besuchern von nah und fern und ganz besonders bei allen Ausstellern, Sponsoren und Teilnehmern am Themenpark, ohne die wäre das Steinfest 9 nicht so ein Erfolg geworden!

Einige Kleinigkeiten werden in der Feinjustierung verbessert oder beseitigt, größere Probleme oder Ungereimtheiten gab es nicht!

Es war ein rundum gelungenes, über alle 3 Tage entspanntes und fröhliches Fest für die ganze Familie. Und das gibt uns die Sicherheit für die Zukunft, nämlich das Steinfest 10 im Jahre 2016.

W.I.R. freut sich auf das erste Wochenende, 5. bis 7. August 2016 !

Mehr erfahren

Das Steinfest 9 naht!

Die Vorbereitungen für das Steinfest gehen weiter voran! Hier sehen Sie, wie in Anröchte die Fahnen für das Steinfest 9 aufgehängt wurden!

Das Steinfest "auf Achse" !

Wir konnten am Wochenende die "stehende" Flotte mit unserer Werbung fotografieren.
Achten Sie auf die LKWs von Hecker und Berghoff sowie natürlich auch auf den Bus.

Folgen Sie uns auch auf Facebook!

Das Steinfest "rollt" !

WIR halten den Stein am Rollen -zumindest in Form der rollenden Werbung auf dem Smart, der ab sofort unsere Werbung trägt und sicherlich dem Einen oder Anderen auffällt.

Es folgen dann die LKWs von Hecker KG und Berghoff, die ebenfalls mit der STF9-Werbung versehen werden.


Die ersten Highlights für's STF 9 stehen!

Alle Besucher, die schon immer mal in die Luft gehen wollten haben die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten:

Schnell und rasant für ca. 7 Minuten mit dem Helikopter vom Startplatz gegenüber der Feuerwehr, Bröddersweide - die Kühe grasen dann garantiert wo anders. ;-)

Das ist bestimmt eine einmalige Gelegenheit unseren schönen Ort in der Steinfest-Stimmung von oben zu sehen.

Gemächlich und besinnlich mit dem Heißluftballon vom Sportplatz aus. Ganz im Sinne und Stil der ersten Ballonfahrer wird hier, in der durch Wind und Wetter bestimmten Art und Richtung, gestartet und gefahren.

Fragen sie den Piloten also nicht wohin sie fliegen, sie FAHREN, dazu viel Glück und Land ab!

Und am Samstagabend wird's dann richtig schön, die Warsteiner präsentieren uns ein Ballonglühen auf dem Sportplatz.

Das ist Romantik und Stimmung pur, einfach dabei sein und genießen…

W.I.R. lädt zum Steinfest 9 ein!

Hallo liebe Mitglieder des W.I.R,

unser Steinfest 9, vom 1.- 3. Aug. 2014 rückt immer näher und unsere Planungen kommen
in die heiße Phase. D.h. Sie sind alle herzlich eingeladen sich wieder in gewohnter Weise an unserem, inzwischen traditionellen Steinfest, zu beteiligen.

Es findet in gewohnter Weise, am bewährten Ort, dem Kirmesrundgang -Steinfestparcours- folgend, statt. Je mehr Teilnehmer sich finden und sich entsprechend präsentieren, desto bunter und aussagekräftiger wird die Darstellung der Leistungsfähigkeit Anröchtes und seiner Unternehmen sein.

Nach dem großen Erfolg des Themenparks beim STF 8 werden wir auch in diesem Jahr allen interessierten Unternehmen die Chance zur Darstellung und Personalsuche bieten. (...)

Die gesamte Einladung zum Steinfest 9

Die Anmeldung zum Steinfest 9

Steinfest 9 ist in der "heißen Phase" bei der Planung und Vorbereitung.

Die Einladungen zum Steinfest 9 gehen raus und alle haben wieder die Gelegenheit sich früh anzumelden, um einen guten Standplatz für den eigenen Stand oder ein Pagodenzelt als Teilnehmer beim Themenpark "Ausbildung und Personal" zu bekommen.

Hier geht es nach dem Prinzip: Wer zu erst kommt mahlt zuerst!

W.I.R. geht neue Wege in Sachen Ausbildung & Personal!

Heute, 12.12. erscheint die erste Gemeinschaftswerbung als Sonderseite (PDF) im WOCHENTIP!

Vielleicht die richtige Anregung für weitere, sehr werbewirksame und auffällige Aktion zur Personalsuche unserer Anröchter Unternehmer…

W.I.R. machen es!

Das Steinfest hat nun auch eine Facebook-Präsenz!

Nach dem Steinfest ist vor dem Steinfest!
W.I.R. sagt Danke!

Der W.I.R. - Gewerbe und Förderverein in Anröchte e.V. bedankt sich bei allen Teilnehmern, Sponsoren und Besuchern des "Steinfest 8" für den fantastischen Erfolg 2012.

Hier finden Sie unser Danke-Prospekt im PDF-Format, dass die Highlights und einige Presseberichte zum Steinfest 8 zusammenfasst. W.I.R. freut sich, Sie auch beim nächsten mal wieder begrüßen zu dürfen.

Unsere Sponsoren für das Steinfest 2022

Der W.I.R. Gutschein

Die Geschenkidee für unsere Region Anröchte - Erwitte und Bad Westernkotten. Praktisch, wertvoll und fast überall in der Region einlösbar. Details erfahren Sie unter dem Menüpunkt "Der Gutschein".

Mehr erfahren